Portugal plant im Jahr 2015 die Ausgabe von zwei 2-Euro-Gedenkmünzen. Die zweite Ausgabe wird an „500 Jahre Portugiesisch-Timor“ erinnern. Portugiesisch-Timor war zwischen 1586 und 1975 der Name der portugiesischen Kolonie.… mehr lesen →
Portugal plant im nächsten Jahr die Ausgabe von zwei 2-Euro-Gedenkmünzen. Die erste Ausgabe widmet sich dem Thema „150 Jahre Portugiesisches Rotes Kreuz“. Das Portugiesische Rote Kreuz, portugiesisch Cruz Vermelha Portuguesa… mehr lesen →
Nachdem Portugal bereits Anfang dieses Jahres die Ausgabe einer zweiten 2-Euro-Gedenkmünze mit dem Thema „Internationales Jahr der bäuerlichen Familienbetriebe“ angekündigt hatte, sind nun Bilder der geprägten Münze von der INCM… mehr lesen →
Portugal hat heut die Entwürfe der beiden diesjährigen 2-Euro-Gedenkmünzen veröffentlicht. Die erste Münze, mit dem Thema "40. Jahrestag der Nelkenrevolution", zeigt mittig den Schriftzug "25 de Abril 40 Anos 2014",… mehr lesen →
Wie wir heut von der portugiesischen INCM erfahren haben wird es im nächsten Jahr zwei 2-Euro-Gedenkmünzen geben. Am 26. April ehrt der erste Gedenkzweier den 40. Jahrestag der Nelkenrevolution, welche… mehr lesen →
Heut hat die portugiesische Nationalbank den Entwurf der kommenden 2 Euro Gedenkmünze zum Thema "Glockenturm der Clérigos-Kirche" veröffentlicht. Die Münze wurde von Hugo Maciel entworfen und zeigt links die Frontansicht… mehr lesen →
Nun wurde offiziell bestätigt, dass sich nächstes Jahr Portugals 2-Euro-Gedenkmünze dem Thema "250 Jahre Glockenturm der Clérigos-Kirche" widmet. Der Glockenturm der Clérigos-Kirche (Torre dos Clérigos) befindet sich in Porto. Er… mehr lesen →
Von der portugiesischen 2-Euro-Gedenkmünze der Gemeinschaftsausgabe "10 Jahre Wirtschafts- und Währungsunion" von 2009 gibt es auch einen offiziellen Numisbrief mit einer Auflage von 1.000 Stück. Auf dem Numisbrief befinden sich… mehr lesen →
Heute können wir Ihnen die Bilder des PP-Folders und der Coincard der diesjährigen 2-Euro-Gedenkmünze aus Portugal präsentieren. Die 2-Euro-Gedenkmünze, welche am 21. Juni offiziell ausgegeben wird, ehrt Guimarães – europäische… mehr lesen →
Am 12. Mai 2009 hat der Rat der Europäischen Union die slowenische Stadt Maribor sowie das in Portugal gelegene Guimarães zu den europäischen Kulturhauptstädten 2012 ernannt. Dies nimmt Portugal zum Anlass… mehr lesen →