Länderinformationen
Hauptstadt: | Berlin |
Einwohner: | 82.400.996 |
Fläche: | 357.021 km² |
Umrechnungskurs: | 1 Euro = 1,95583 DEM |
Amtssprache: | Deutsch |
EG/EU-Mitglied seit: | 23. Juli 1952 |
Aktuelles aus Deutschland

Zweite deutsche 2-Euro-Gedenkmünze 2023 ausgegeben
30. März 2023 / 0 Kommentare
Geprägte Exemplare der zweiten deutschen 2-Euro-Gedenkmünze 2023 präsentiert
3. Februar 2023 / 0 Kommentare
Erste deutsche 2-Euro-Gedenkmünze 2023 ausgegeben
24. Januar 2023 / 0 KommentareMünzzeichen | Beschreibung |
---|---|
A | Berlin – Zeichen für die Staatliche Münze Berlin (20% Prägeanteil). |
D | München – Zeichen für das Bayerische Hauptmünzamt (21% Prägeanteil). |
F | Stuttgart – Zeichen für die Staatliche Münze Baden-Württemberg Stuttgart (24% Prägeanteil). |
G | Karlsruhe – Zeichen für die Staatliche Münze Baden-Württemberg Karlsruhe (14% Prägeanteil). |
J | Hamburg – Zeichen für den Landesbetrieb Hamburger Münze (21% Prägeanteil). |
HH | Heinz Hoyer – Initialen des Künstlers, die auf den 2-Euro-Gedenkmünzen von 2006 und 2007 zu finden sind. |
![]() | Erich Ott – Initialen des Münzgestalters auf der 2-Euro-Gedenkmünze von 2008. |
FB | Friedrich Brenner – Initialen des Gestalters, die auf der 2-Euro-Gedenkmünze 2009 zu finden sind. |
D | Länderkennung, welche auf den 2-Euro-Gedenkmünzen ab 2010 genutzt wird. |
![]() | Georgios Stamatopoulus – Initialen des Münzgestalters der gemeinschaftlichen 2-Euro-Gedenkmünze 2009. |
Ch | Frantisek Chochola |
JT, ![]() | Jordi Truxa |
BW | Bernd Wendhut |
![]() | Eugen Ruhl |
![]() | Bodo Broschat |
BW | Bernd Wendhut |
![]() | Michael Otto |
Länderinformation
Deutschland ist das bevölkerungsreichste Land der EU und zudem Europas größte Volkswirtschaft. Seine geographische Ausdehnung war im Laufe der Jahrhunderte vielen Wandlungen unterworfen. Zum großen kulturellen Erbe des Landes zählen Dichter und Denker wie Luther, Goethe, Schiller, Nietzsche und Kant. Komponisten wie Bach, Beethoven, Brahms und Wagner bereicherten zudem die klassische Musik in Europa. Deutschland zählt neben Frankreich zu den Motoren des europäischen Einigungsprozesses.
Weitere Informationen
Deutschland begann mit der Prägung seiner Euromünzen am 07. August 1998 im Bayerischen Hauptmünzamt.
Kommentarfunktion ist geschlossen.