Wir freuen uns, Ihnen heute den offiziellen Entwurf der kommenden 2-Euro-Gedenkmünze aus Portugal präsentieren zu können. 2010 widmet das Land seine bereits sechste 2-Euro-Gedenkmünze dem 100-jährigen Jubiläum der Portugiesischen Republik,… mehr lesen →
Auch Frankreich wird im kommenden Jahr wieder eine 2-Euro-Gedenkmünze ausgegeben. Thema dieser Münze wird der 70. Jahrestag des Appells vom 18. Juni durch Charles de Gaulle sein. Die Auflage der… mehr lesen →
Am 9. Juni hat Portugal seine zweite 2-Euro-Gedenkmünze zum Thema „2. Spiele der Lusophonie in Lissabon“ in einer Gesamtauflage von 1.285.000 Exemplaren offiziell ausgegeben. Wir freuen uns, Ihnen heute ein… mehr lesen →
Die diesjährige 2-Euro-Gedenkmünze aus Portugal zum Thema „2. Spiele der Lusophonie in Lissabon“ wird in einer Gesamtauflage von 1.285.000 Exemplaren erscheinen. Insgesamt 15.000 Münzen werden in einem Stempelglanz-Blister und weitere… mehr lesen →
Portugal gibt gleich zu Anfang des Jahres einen Stempelglanz-Blister (Auflage: 15.000, Preis: 9,30 EUR) und einen PP-Blister (Auflage: 10.000, Preis: 16,50 EUR) mit der 2-Euro-Münze anlässlich des 10. Jahrestags der… mehr lesen →
Neben der 2-Euro-Gemeinschaftsausgabe zum 10. Jahrestag der Wirtschafts- und Währungsunion gibt Portugal im kommenden Jahr eine weitere 2-Euro-Gedenkmünze heraus. Die zweite 2-Euro-Gedenkmünze 2009 aus Portugal ist den 2. Spielen der… mehr lesen →
In den letzten Tagen gab Portugal seine diesjährige 2-Euro-Gedenkmünze zu Ehren des 60. Jahrestags der Verkündung der Menschenrechte offiziell aus. Entgegen den letzten Planungen schöpft Portugal die maximale Gesamtauflagenhöhe von… mehr lesen →
Wie die INCM vor kurzem in Lissabon mitteilte, plant man, die maximale Auflagenhöhe der diesjährigen 2-Euro-Gedenkmünze von 1.000.000 Münzen nicht voll auszuschöpfen und nur 600.000 Münzen zu prägen. Die Ausgabe… mehr lesen →
Wie heute bekannt wurde, wird Portugal seine diesjährige 2-Euro-Gedenkmünze Mitte September 2008 ausgeben. Die 1.000.000 Münzen zum 60. Jahrestag der Menschenrechte werden damit nicht, wie zunächst vorgesehen, bereits Mitte Juni… mehr lesen →