Nach dem Erscheinen des Flyers vom 14. Oktober sind nun auch auf der Webseite der UFN genaue Daten zum ersten 2-Euro-Gedenkstück des Landes veröffentlicht worden. Es werden demnach 85.000 Münzen… mehr lesen →
Der Ausgabetermin aller drei Gedenkmünzen musste wegen eines Lieferengpasses seitens der italienischen Münze verschoben werden. Der Grund hierfür sind die kurz aufeinanderfolgenden Ausgaben der Gedenkprägungen aus San Marino, dem Vatikan… mehr lesen →
Nach neuesten Gerüchten wollen die Niederlande 2005 erstmals eine eigene 2-Euro-Gedenkmünze prägen. Die „Koninklijke Nederlandse Munt“ teilte auf Anfrage mit, dass über eine 2-Euo-Gedenkprägung zum 25-jährigen Thronjubiläum von Königin Beatrix… mehr lesen →
Ein großes deutsches Münzhandelshaus, welches unter anderem die Vertretung der spanischen Münzprägeanstalt in Deutschland übernimmt, berichtet, dass es im April 2005 die erste 2-Euro-Gedenkprägung aus Spanien zu Ehren von Don… mehr lesen →
Nach neuesten Informationen wird das erste vatikanische 2-Euro-Gedenkstück für 11 Euro bei der „Ufficio Filatelico e Numismatico“ erhältlich sein.
Der Ausgabepreis der 2-Euro-Gedenkmünze 2004 aus dem Kleinstaat steht nun fest. 10 Euro wird der Blister mit der neuen 2-Euro-Münze bei der AASFN kosten. Bestellscheine werden allen Kunden voraussichtlich Mitte… mehr lesen →
Wie uns mitgeteilt wurde, wird die Gedenkmünze „50 Jahre Staatsvertrag“ als Rollenware bei allen österreichischen Banken verfügbar sein. Eine offizielle Blisterausgabe mit der Münze wird es nicht geben, jedoch wird… mehr lesen →
Nach Medienberichten soll die Auflage der 2-Euro-Gedenkprägung 6.000.000 Stück betragen. Die Ausgabe ist für das erste Halbjahr 2005 angesetzt.
Auf den Seiten der „Gazzetta Ufficiale“ haben wir vor kurzem den Entwurf der diesjährigen 2-Euro-Gedenkmünze aus Italien entdeckt und möchten Ihnen diesen nicht vorenthalten. Zum Entwurf.
Das „Istituto Poligrafico e Zecca dello Stato“ in Rom hat die Auflagezahlen und das Ausgabedatum der 2-Euro-Gedenkmünzen aus Italien und San Marino bekanntgegeben. Das italienische Gedenkstück soll demnach 16.000.000-mal geprägt… mehr lesen →