Wir können Ihnen einen ersten Entwurf der 2-Euro-Münze aus dem Vatikan zeigen, welche anlässlich der „Sede Vacante“ vom Kleinstaat geprägt wird. Die Münze wird nur im Sonderkursmünzensatz erhältlich sein, welcher… mehr lesen →
Italiens 2-Euro-Gedenkprägung 2005 erscheint im Herbst in einer Auflage von 18.000.000 Münzen. Ausgegeben wird die Gedenkmünze zu Ehren des 1. Jahrestages der Unterzeichnung der Europäischen Verfassung.
Wir freuen uns, Ihnen als erste Webseite den Entwurf des deutschen 2-Euro-Gedenkstückes 2006 in hoher Auflösung präsentieren zu können. Die Gedenkmünze mit dem Motiv des Holstentors in Lübeck ist die… mehr lesen →
The German numismatic journal “Deutsches Münzen Magazin” reports that the 2-euro commemorative coin “Holstentor Lübeck”, first of the 16 coins dedicated to Germany’s federal states, will be issued on 3… mehr lesen →
Die „Fábrica Nacional de Moneda y Timbre“ bestätigte soeben den Ausgabetermin der 2-Euro-Gedenkprägung „Don Quijote“ (Miguel de Cervantes). Ausgabetermin ist demnach der 25. Juni. Zwar nicht bestätigt, aber wahrscheinlich ist,… mehr lesen →
Das Deutsche Münzen Magazin hat soeben den Entwurf der ersten deutschen 2-Euro-Gedenkprägung „Holstentor Lübeck“ veröffentlicht. Zum Entwurf
Der belgische Finanzminister Didier Reynders und der luxemburgische Regierungschef Jean-Claude Juncker haben heute im Rahmen einer „gemeinsamen Prägung“ die neue 2-Euro-Sondermünze aus Belgien und Luxemburg gemeinsam der Öffentlichkeit präsentiert. Da… mehr lesen →
Heute ließ das Bundesfinanzministerium in einer Pressemitteilung folgendes verlauten: „Die nationale Seite der Gedenkmünze zeigt das Holstentor, das durch seine filigrane Ausformung einen ästhetischen Reiz vermittelt, der hervorragend mit dem… mehr lesen →
Wie uns heute mitgeteilt wurde, ist der Ausgabetermin der diesjährigen 2-Euro-Gedenkprägung aus Belgien der 20. Mai 2005. Da noch Genehmigungen fehlten, zögerte sich der Ausgabetermin des Gedenkstückes in den letzten… mehr lesen →
„Wir wollen Europa besser darstellen“, das sagte EU-Währungskommissar Joaquín Almunia bei einem Treffen der Finanzminister. Demnach sollen, als Reaktion auf die EU-Osterweitung, Vorschläge ausgearbeitet werden, welche ein erweitertes Europa auf… mehr lesen →