In der „Prägefrisch“, einer kostenlosen Kundenzeitung der Bundeswertpapierverwaltung, tauchte nun ein erstes Bild des Kursmünzensatzes 2006 in der Prägequalität Stempelglanz auf. Der KMS behält das bekannte Grunddesign weiterhin bei, wird… mehr lesen →
Am Donnerstag entschied das Staatsministerium in Baden-Württemberg über das endgültige Motiv der 2-Euro-Gedenkmünze 2013. Es ist das Kloster Maulbronn. Ursprünglich war als Motiv das Heidelberger Schloss vorgeschlagen worden, als jedoch… mehr lesen →
The German numismatic journal “Deutsches Münzen Magazin” reports that the 2-euro commemorative coin “Holstentor Lübeck”, first of the 16 coins dedicated to Germany’s federal states, will be issued on 3… mehr lesen →
Wir freuen uns, Ihnen als erste Webseite den Entwurf des deutschen 2-Euro-Gedenkstückes 2006 in hoher Auflösung präsentieren zu können. Die Gedenkmünze mit dem Motiv des Holstentors in Lübeck ist die… mehr lesen →
Das Deutsche Münzen Magazin hat soeben den Entwurf der ersten deutschen 2-Euro-Gedenkprägung „Holstentor Lübeck“ veröffentlicht. Zum Entwurf
Heute ließ das Bundesfinanzministerium in einer Pressemitteilung folgendes verlauten: „Die nationale Seite der Gedenkmünze zeigt das Holstentor, das durch seine filigrane Ausformung einen ästhetischen Reiz vermittelt, der hervorragend mit dem… mehr lesen →
Nach Berichten des Deutschen Münzen Magazins, soll der Ausgabetag der 2-Euro-Gedenkmünze „Holstentor Lübeck“, aus der 16-teiligen Serie „Die Bundesländer“, der 3. Februar 2006 sein.
Wie vom Leiter des Referates für Münzwesen (Franco Bettin) im Ministerrat des Bundesfinanzministeriums zu erfahren war, werden die 2-Euro-Gedenkstücke der Serie „Die Bundesländer Deutschlands“ zusätzlich zu den normalen Umlaufmünzen auch… mehr lesen →
Weiterhin ist noch nicht geklärt, ob die 16-teilige Serie auch einen 16-jährigen Ausgabezeitraum bedeutet. Die 2-Euro-Gedenkprägungen werden jedoch zusätzlich zu den normalen 2-Euro-Kursmünzen im Umlauf zu finden sein und somit… mehr lesen →