Länderinformationen
Hauptstadt: | Sofia |
Einwohner: | 6.447.710 |
Fläche: | 110.994 km² |
Umrechnungskurs: | 1 Euro = 1,95583 BGN |
Amtssprache: | Bulgarisch |
EG/EU-Mitglied seit: | 01.01.2007 |
Aktuelles aus Bulgarien

Bulgarien tritt Euroraum am 1. Januar 2026 bei – Zustimmung zur Aufnahme in die Eurozone
8. Juli 2025 / 0 Kommentare
Nationale Seiten von Bulgariens Eurocent- und Euro-Münzen durch EU-Rat genehmigt
12. Februar 2024 / 0 KommentareMünzzeichen | Beschreibung |
---|---|
– | derzeit kein aktuelles Münz- bzw. Prägezeichen |
Länderinformation
Der Balkanstaat am Schwarzen Meer wartet neben herrlichen Stränden auch mit eindrucksvollen Gebirgszügen und zahlreichen historischen Stätten auf. In Bulgariens wechselvoller Geschichte lösten sich Griechen, Römer, Osmanen und Russen als Herrscher ab und haben im Land die jeweiligen kulturellen Spuren und Einflüsse hinterlassen. Das „Ersten bulgarischen Reich“ tauchte auf der Landkarte ab ca. 680 auf. Ab dem Jahr 1393 fiel das Gebiet des heutigen Bulgarien für beinahe 500 Jahre unter osmanische Herrschaft. Die Unabhängigkeit erlangte das Land jedoch erst im Jahr 1878. 1989 erlangte Bulgarien die volle Souveränität und trat 2004 der NATO bei. Seit dem 01. Januar 2007 ist Bulgarien Mitglied der Europäischen Union.
Weitere Informationen
Bulgarien begann mit der Produktion seiner Euromünzen am 09. Februar 2024 in Sofia, nachdem die Europäische Kommission die Designs genehmigt hatte. Bulgarien verfügt über eine eigene Münzprägeanstalt, die МОНЕТЕН ДВОР ЕАД/ Bulgarian Mint.
Kommentarfunktion ist geschlossen.